In vielen Anwendungen sind flüssiges Öl und feste Partikel die Hauptverunreinigungen, und ein Standard-Präzisionsfilter kann diese bewältigen. Aber für sensible Industrien wie Pharmazeutika oder die Lebensmittelverarbeitung kann selbst die kleinste Menge an Öldampf die Produktqualität beeinträchtigen. Man kann diesen Dampf weder sehen, riechen noch fühlen, also wie entfernt man ihn? Warum ist Aktivkohle der Schlüssel zur Entfernung von Öldampf?
Unsere Druckluft-Präzisionsfilter mit Aktivkohleelementen sind die ultimative Lösung zur Entfernung von Öldampf. Aktivkohle ist ein Material mit einer unglaublich großen Oberfläche, gefüllt mit mikroskopisch kleinen Poren, die perfekt geeignet sind, Öldampfmoleküle einzufangen und festzuhalten.
Molekulare Adsorption: Aktivkohle nutzt einen Prozess namens Adsorption, bei dem Öldampfmoleküle von der Oberfläche der Kohle angezogen und dort festgehalten werden, wodurch sie vollständig aus der Luft entfernt werden.
Hohe Effizienz: Die große Oberfläche der Aktivkohle stellt sicher, dass der Filter eine enorme Menge an Öldampf auffangen kann, bevor er ersetzt werden muss.
Sicher und ungiftig: Aktivkohle ist ein sicheres, ungiftiges Material, was für Industrien, in denen die Druckluft mit Produkten für den menschlichen Verzehr in Kontakt kommt, von entscheidender Bedeutung ist.
Eliminiert Gerüche: Zusätzlich zur Entfernung von Öldampf entfernt Aktivkohle auch unangenehme Gerüche aus der Druckluft und sorgt so für eine saubere und neutrale Luftzufuhr.
Mit der Wahl eines Druckluft-Präzisionsfilters mit einem Aktivkohleelement investieren Sie in eine Lösung, die das höchste Maß an Luftreinheit für Ihre kritischsten Anwendungen bietet.
In vielen Anwendungen sind flüssiges Öl und feste Partikel die Hauptverunreinigungen, und ein Standard-Präzisionsfilter kann diese bewältigen. Aber für sensible Industrien wie Pharmazeutika oder die Lebensmittelverarbeitung kann selbst die kleinste Menge an Öldampf die Produktqualität beeinträchtigen. Man kann diesen Dampf weder sehen, riechen noch fühlen, also wie entfernt man ihn? Warum ist Aktivkohle der Schlüssel zur Entfernung von Öldampf?
Unsere Druckluft-Präzisionsfilter mit Aktivkohleelementen sind die ultimative Lösung zur Entfernung von Öldampf. Aktivkohle ist ein Material mit einer unglaublich großen Oberfläche, gefüllt mit mikroskopisch kleinen Poren, die perfekt geeignet sind, Öldampfmoleküle einzufangen und festzuhalten.
Molekulare Adsorption: Aktivkohle nutzt einen Prozess namens Adsorption, bei dem Öldampfmoleküle von der Oberfläche der Kohle angezogen und dort festgehalten werden, wodurch sie vollständig aus der Luft entfernt werden.
Hohe Effizienz: Die große Oberfläche der Aktivkohle stellt sicher, dass der Filter eine enorme Menge an Öldampf auffangen kann, bevor er ersetzt werden muss.
Sicher und ungiftig: Aktivkohle ist ein sicheres, ungiftiges Material, was für Industrien, in denen die Druckluft mit Produkten für den menschlichen Verzehr in Kontakt kommt, von entscheidender Bedeutung ist.
Eliminiert Gerüche: Zusätzlich zur Entfernung von Öldampf entfernt Aktivkohle auch unangenehme Gerüche aus der Druckluft und sorgt so für eine saubere und neutrale Luftzufuhr.
Mit der Wahl eines Druckluft-Präzisionsfilters mit einem Aktivkohleelement investieren Sie in eine Lösung, die das höchste Maß an Luftreinheit für Ihre kritischsten Anwendungen bietet.